Loading...
Arrow Left
Wir leben…
unser Miteinander und unsere Freundschaft.
Arrow Right
Wir pflegen….
einen regelmäßigen Austausch mit unseren französischen Partnerclubs.
Arrow Right
Wir unterstützen…
vielfältige Projekte und Institutionen in unserer Region.
Arrow Right
Wir engagieren uns ….
international in Togo und in Südafrika.
Arrow Right
Wir laden ….
zu informativen Vorträgen mit interessanten Themen und Referenten ein.
Arrow Right
Wir organisieren ….
Besuche von Unternehmen, Museen und vielen weiteren Institutionen.
Arrow Right
Wir veranstalten …..
gemeinsam mit unserem Nachbarclub Homburg-Saarpfalz den Homburger Frühlingsball.
Arrow Right
Wir freuen uns ....
über Ihr Interesse an unserem Club und über viele Kontakte. Sprechen Sie uns gerne an.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Wir begrüßen Sie sehr herzlich auf der Internetseite des RC Homburg-Zweibrücken und freuen uns über Ihren Besuch.

Gründung des Clubs 

Der Rotary Club Homburg-Zweibrücken wurde am 10.02.1967 gegründet.
Paten-Club war der Rotary Club Neunkirchen. Die Charter-Urkunde wurde am 29.03.1967 übergeben.

 

Ämter

Rotarisches Jahr 2023 / 2024
Präsident Uli Burgard 
Präsident elect Dieter Weber
Clubsekretär Alexander Knecht

 

Partnerclubs:

RC Ingwiller-Bouxwiller-La Petite Pierre/ Frankreich     und       RC Le Raincy-Villemomble / Frankreich ( http://www.rotary-raincy-villemomble.fr )

Kontaktaufnahme zu unserem „Partnerclub Ingwiller-Bouxwiller-La Petite Pierre“:

Unser Gründungsmitglied Frd. Wolfgang Leyser konnte als Zeitzeuge noch über die Ursprünge unserer Clubgeschichte aus ersten Hand berichten. 

Der Kontakt zum RC Ingwiller-Bouxwiller-La Petite Pierre" geht auf eine Initiative des Past Governors Defaussé zurück, der 1968/1969 anregte, zusätzlich zu den historischen französischen Kontaktclubs weitere Kontakte zu Clubs im grenznahen französischen Raum zu knüpfen. Zunächst wurden diese Clubs unter dem Namen „Grenzkettenkontaktclubs“ geführt. Bei uns war es Pastpräsident Heckel, der den Kontakt zum Club Ingwiller-Bouxwiller-La-Petite- Pierre herstellte. Seither gibt es regelmäßige gegenseitige Besuche, z. B. bei den traditionellen Spargelessen und beim Martinsgansessen. Aber auch bei sportiven Aktivitäten, wie beim Petanque (Boule-) Spiel, ist man sich näher gekommen. Viele besonders herzliche Kontakte sind seither entstanden.

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Erster offizieller Besuch als Governor

Ein Abend. Drei Clubs.

Nicole Huber besucht das Scheunenfest - drei Clubs feiern zusammen
Nicole Huber besucht das Scheunenfest - drei Clubs feiern zusammen
Link zum Artikel: https://distrikt1860.rotary.de/#neues-ein-abend-drei-clubs=20252026    

Angelika Thönnes ist neue Präsidentin

Feierliche Ämterübergabe

Zum Beginn des neuen Rotarischen Jahres erfolgte im schönen Ambiente der Fasanerie die Ämterübergabe

Dieter Weber ist neuer Präsident

ÄMTERÜBERGABE

In festlicher Atmosphäre erfolgte die Ämterübergabe in der Fasanerie Zweibrücken vom scheidenden Präsidenten Uli Burgard an den neuen Präsidenten Dieter Weber

Uli Burgard ist neuer Präsident

ÄMTERÜBERGABE

In festlicher Atmosphäre erfolgte die Ämterübergabe in der Fasanerie Zweibrücken vom scheidenden Präsidenten Armin Reinke an den neuen Präsidenten Uli Burgard.

Neue Aussichtsplattform steht an alter Stelle

Beedener Biotop

Die vollständig erneuerte Aussichtsplattform im Beedener Biotop wurde unter tatkräftiger Mitwirkung unseres Clubs wieder aufgebaut und erstrahlt in neuen Glanz.

Anlage eines Schulkräutergarten

Große Freude über Spende

Der RC Homburg-Saarpfalz und unser Club unterstützen das Projekt der Förderschule der Reha Westpfalz in Landstuhl mit einem Spendenbetrag von 4.000 Euro.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
29.08.2025
18:00 - 20:30
Homburg-Zweibrücken
Protestantische Stadtkirche HOM - Führung - anschließend Plaudermeeting - Hotel Stadt HOM
05.09.2025
19:00 - 20:30
Homburg-Zweibrücken
Vortrag Frd. Dr. Simon Hechler „Energiebeschaffung in Zeiten der Energiekrise” Firma Wegener-Härtetechnik
12.09.2025
12:30 - 14:00
Homburg-Zweibrücken
Hotel Stadt Homburg
Plaudermeeting
18.09.2025
19:00 - 20:30
Homburg-Zweibrücken
Hotel Landschloss Fasanerie
1. Clubversammlung
Projekte des Clubs
Erneuerung der Trampolinanlage
Erneuerung der Trampolinanlage
Gesundheitstage

Gesundheitstage
Scheunenfest

Scheunenfest
Be your own hero e.V.

Be your own hero e.V.
Togofreunde Jockgrimm e.V.

Togofreunde Jockgrimm e.V.
Homburger Frühlingsball

Homburger Frühlingsball
Hilfe bei der Berufswahl

Hilfe bei der Berufswahl
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Clubprodukt: Ein Wein mit Haltung

Der RC Boppard-St. Goar füllt einen guten Tropfen von einem Weinberg oberhalb des Rheins ab.

Clubprodukt: Ein Wein mit Haltung

Der RC Boppard-St. Goar füllt einen guten Tropfen von einem Weinberg oberhalb des Rheins ab.

RC Rhein-Selz: Ein gutes Tröpfchen

Seit einigen Jahren unterstützt der RC Rhein-Selz die Rotary Action Group RMCH mit Erlösen aus dem Verkauf seines "Friendship"-Weins.

RC Rhein-Selz: Ein gutes Tröpfchen

Seit einigen Jahren unterstützt der RC Rhein-Selz die Rotary Action Group RMCH mit Erlösen aus dem Verkauf seines "Friendship"-Weins.

Distriktkonferenz: Flagge zeigen für Vielfalt

Mit zündenden Rhythmen, Klängen aus Südafrika und flammenden Appellen gegen Extremismen und Rassismen aller Art und für rotarische Werte endete in Heidelberg das Jahr von Governor Bernd ...

Distriktkonferenz: Flagge zeigen für Vielfalt

Mit zündenden Rhythmen, Klängen aus Südafrika und flammenden Appellen gegen Extremismen und Rassismen aller Art und für rotarische Werte endete in Heidelberg das Jahr von Governor Bernd ...

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Oper für Kinder mit Rotary Brass

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leuchtturm-Projekt – Nicht nur für den Distrikt 1860

Brücken bauen: Demokratie stärken, Klimaschutz und gemeinsame ...

Governor Nicole Huber im Interview